- masurisch
- ma|su|risch; aber {{link}}K 140{{/link}}: die Masurischen Seen
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Masurisch — ist eine polnische Mundart, die in der südostpreußischen Landschaft Masuren verbreitet war. Sie entwickelte sich seit dem 15. Jahrhundert aus dem masowischen Polnisch (Mazur = Masowier). Ihre Geschichte begann mit polnischen Siedlern, die vom… … Deutsch Wikipedia
masurisch — ma|su|risch 〈Adj.〉 zu Masuren gehörig, von dort stammend * * * ma|su|risch <Adj.>: Masuren betreffend, von dort stammend. * * * ma|su|risch <Adj.>: Masuren, die Masuren betreffend; von den Masuren stammend, zu ihnen gehörend … Universal-Lexikon
Masurische Sprache — Polen in den Grenzen vor 1660 (Ostpreußen grün) Mas … Deutsch Wikipedia
Masuren — rosa: Masuren (polnische Karte) Ruciane Nida (Nieders … Deutsch Wikipedia
Dialektinsel — Unter Sprachinsel wird eine verhältnismäßig kleine geschlossene Sprach und Siedlungsgemeinschaft verstanden, welche sich in einem größeren fremden Sprachgebiet befindet. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung von Sprachinseln 2 Deutsche Sprachinseln 2.1 … Deutsch Wikipedia
Dreimühlen (Masuren) — Kalinowo Hilfe zu Wappen … Deutsch Wikipedia
Kreis Johannisburg — Der Landkreis Johannisburg ist ein ehemaliger Landkreis im südlichen Ostpreußen und bestand als preußisch deutscher Landkreis in der Zeit zwischen 1818 und 1945. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Bevölkerung 3 Verwaltungsgeschichte 4… … Deutsch Wikipedia
Landkreis Johannisburg — Der Landkreis Johannisburg war ein Landkreis im südlichen Ostpreußen und bestand als preußisch deutscher Landkreis in der Zeit zwischen 1818 und 1945. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Bevölkerung 3 Verwaltungsgeschichte 4 … Deutsch Wikipedia
Ostpreussen — Preußische Provinz Ostpreußen Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Ostpreußen — Preußische Provinz Ostpreußen Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia